2. Fett macht nicht Fett
Der Gedanke, dass Fett uns dick macht, hat sich leider über die letzten Jahre in vielen unserer Köpfe und vielleicht auch in deinem manifestiert. In Wahrheit sind aber auch sogenannte High-Carb-Low-Fat-Diäten, wo wir beinahe komplett auf Fette verzichten, langfristig nicht umsetzbar. Außerdem sind sie vor allem für uns Frauen bedenklich.
Ja, es stimmt - Fette haben eine hohe Energiedichte und damit auch vergleichsweise viele Kalorien. Ganz ohne Fett geht es aber nicht.
Es kann
negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben,
wenn du auf Fette in deiner Ernährung komplett
verzichtest. Hochwertige Fette sind
essentiell für die
Hormonproduktion. Wie du sicher bereits weißt, spielen Hormone eine besonders wichtige Rolle, wenn es darum geht überschüssiges Gewicht abzunehmen.
Ein wertvoller Tipp ist es deshalb, die richtige Wahl an Fetten und
Lebensmitteln zum Abnehmen zu treffen. Unter den Fettsäuren gibt es zum einen gesättigte Fettsäuren, und zum anderen die einfach sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Daneben gibt es noch die Transfettsäuren, die wir idealerweise vermeiden dürfen, beziehungsweise nur selten essen sollten.
2 Comments
Liebe Tina, danke für diesen tollen und wertvollen Beitrag. Du hast in so vielen Punkten recht. Ich habe mich soeben auf die Warteliste deiner Methode gesetzt und kann es kaum erwarten, bis es soweit ist. <3 Ganz liebe Grüße aus Hannover, Martina.
Liebe Martina, von Herzen gerne. Es freut mich so sehr, dass du etwas daraus mitnehmen kannst und freue mich ungemein, dich mit der richtigen Ernährungsmethode schon bald unterstützen zu dürfen. <3 Liebste Grüße zurück von Tirol nach Hannover, deine Tina