STRONG & SCULPTED
Dein Ganzkörper Trainingsplan für definierte, weibliche Muskeln
P.S. Du wirst kein Hulk werden.
Let’s Get Strong – ich habe den Namen der Challenge ganz bewusst gewählt, denn in den kommenden 28 Tagen erwartet dich ein Trainingsplan der dir nicht nur dabei hilft, Muskeln aufzubauen. Du wirst körperlich und mental stärker. Dein Selbstbewusstsein wird wachsen. Ein starkes Selbstbewusstsein hilft dirauch im Alltag bei den unterschiedlichsten Herausforderungen.
Solltest du jetzt Sorge haben, dass du in kurzer Zeit mit der Let’s Get Strong Challenge zum Hulk wirst, kann ich dich beruhigen. Muskelmasse aufzubauen erfordert Kontinuität und ganz besonders die richtige Ernährung.
Auch im Personal Training berichte viele meiner Klientinnen, dass ihnen Muskelaufbau zwar wichtig ist, sie aber als Frau Angst vor zu großen Muskelbergen haben. Dadurch liegt der Fokus bei einem Frauen Trainingsplan leider sehr oft auf stundenlangem Ausdauertraining, das nicht nur mühsam, ist. Es kann auch den weiblichen Hormonhaushalt durcheinander bringen.
Die Angst vor massivem Muskelaufbau möchte ich dir gleich zu Beginn des Trainingsplans nehmen. Der weibliche Körper unterscheidet sich beim Muskelaufbau vom männlichen Körper. Für gezielten Muskelaufbau braucht es nicht nur schwere Gewichte.
Das Hormon Testosteron hat einen enormen Einfluss darauf, ob unsere Muskeln wachsen. Männer produzieren deutlich mehr Testosteron als eine Frau es tut. Diese physiologische Tatsache führt dazu, dass es einer Frau schwerer fallen kann, bestimmte Muskeln zu formen und Muskelmasse aufzubauen.
Was nicht heißt, dass wir auf weibliche Rundungen, einen prallen Po, straffe Beine und starke Arme verzichten müssen.
Mit einem auf die Bedürfnisse einer Frau abgestimmten Trainingsplan hast du ein wertvolles Fundament an der Hand um dennoch schöne, weibliche Rundungen und etwas Muskelmasse aufzubauen und zugleich deine Fitness zu verbessern.
Denn Muskeln sorgen für einen straffen Körper, und können sogar deinen Grundumsatz erhöhen.
In meinem Blogpost „Muskelaufbau bei Frauen“ findest du noch weitere Informationen und eine ausführliche Erklärung, wie sich Hormone auf den Muskelaufbau auswirken.
Sollten Frauen ihren Fokus auf Krafttraining und Muskelaufbau legen? Ja, ja, ja!
Krafttraining mit Zusatzgewicht hat sehr viele Vorteile, dass es mir schwer fällt, sie alle aufzuzählen.
Damit du als Frau aber auf jeden Fall die wichtigsten Effekte kennst und davon auch profitierst, habe ich hier ein paar zusammengefasst:
Wahrscheinlich hast du schon mal davon gehört. Der Nachbrenneffekt entsteht bei effektivem Training, sodass nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt werden. Im Gegensatz zu lockerem und moderatem Ausdauertraining zählen HIIT Workouts und Krafttraining zu den besten Methoden, um auch nach dem Training Kalorien zu verbrennen.
Je intensiver der Trainingsplan und das Training, desto mehr Sauerstoff brauchen wir. Je mehr Sauerstoff, desto aktiver ist unser Stoffwechsel und desto mehr Kalorien werden verbrannt.
In der Let’s Get Strong Challenge trainieren wir gemeinsam so, dass du immer wieder deine Komfortzone verlässt und dadurch vom Nachbrenneffekt profitierst.
Nicht nur, dass Muskeln den Grundumsatz erhöhen und dadurch beim Abnehmen helfen können.
Starke Muskeln versorgen unseren weiblichen Körper mit schönen, definierten Rundungen. Solltest du als Frau Sorge haben, zu viele Muskeln aufzubauen, kann ich dich beruhigen. Um riesige Muskelberge aufzubauen genügt es nicht mit schweren Gewichten zu trainieren. Auch ein Protein-Shake nach deinem Training führt noch lange nicht dazu, dass wir Frauen massiv Muskeln aufbauen.
Selbst 2.000 Kalorien pro Tag reichen für die meisten Frauen nicht aus, um enorme Muskeln aufzubauen. Durch meine Erfahrung im Personal Training weiß ich, dass die meisten Frauen weit unter der dieser Kalorienzufuhr liegen.
Mit dem richtigen Training setzen wir mehr auf Klasse als auf Masse 🙂 Statt enormer Muskelmasse liegt unser Ziel ganz klar auf einen schlanken, definierten Körper mit schönen weiblichen Rundungen.
Noch ein Vorteil: Mit den richtigen Übungen lässt sich unser Körper durch Krafttraining formen und so bestimmte Muskeln wie der Po in Form bringen. Knackpo? Hallo! 🙂
Manchmal bringt das Leben Herausforderungen, die wir meistern müssen. Ähnlich ist es im Training .. durch richtiges Krafttraining können wir nicht nur unsere Fitness verbessern und körperliche Stärke aufbauen.
Gemeinsam überwinden wir während der Let’s Get Strong Challenge immer wieder „Wiederstand„. Dieser „Wiederstand“ ist unser Zusatzgewicht und durch diesen Wiederstand braucht es deine volle Aufmerksamkeit. Je besser du dich auf die Übung konzentrierst, je mehr du mit deinem Körper arbeitest und dich in die Muskelgruppen, die wir trainieren, hineinfühlst, desto schnellere Erfolge erzielen wir.
Dabei geht es nicht nur um die körperliche Veränderung, sondern auch um dieses wunderbare Gefühl nach dem Krafttraining: Selbstbewusst, zufrieden, stolz, glücklich, ausgeglichen, mental stark … und bereit für alle Krisenzeiten, die im Leben auf uns warten.
Ich bin mir ganz sicher, du wirst nicht nur körperlich, sondern auch mental davon profitieren!
Los geht’s! Dein Muskelaufbau Trainingsplan für Frauen
Für die besten Fortschritte, braucht es einen Trainingsplan, der dir den richtigen Rhythmus vorgibt und auf die Bedürfnisse deines weiblichen Körpers abgestimmt ist.
Klick einfach auf das Bild und du kommst direkt zum Workout.
In meiner kostenlosen 28 Tage Let’s Get Strong Challenge erwartet dich ein Trainingsplan, mit dem du deinen Körper straffen, in Form bringen und Muskelmasse aufbauen kannst.
Für effektiven Muskelaufbau in kurzer Zeit braucht es ein paar Voraussetzungen:
All‘ diese Punkte habe ich in der Get Strong Challenge berücksichtigt um dir damit die besten Muskelaufbau Erfolge als Frau garantieren zu können.
Wenn du zusätzlich auf die Ernährung achtest, ausreichend und die richtigen Kalorien zu dir nimmst, deinen Körper mit hochwertigen Nährstoffen versorgst und ausreichend schläfst, kannst du schnell Erfolge erzielen.
ERNÄHRUNGSMETHODEN
Gesund und genussvoll abnehmen – ohne Diäten, Zwänge und Verbote. Das ist das Versprechen meiner Ernährungsmethoden Get Started, Get in Shape und Get Strong, mit denen schon über 1.000+ Frauen ihren Wohlfühlkörper erreicht haben.
Neben der Let’s Get Strong findest du noch viele andere kostenlose Home Workout Programme. Schau auch gerne auf meinem Blog vorbei. Dort warten interessante Beiträge rund um die Themen Abnehmen, Fitness, Gesundheit, Ernährung und Motivation auf dich.
Du möchtest dein Training mit der richtigen Ernährung unterstützen? Dann sind meine Ernährungsmethoden das richtige für dich!
Schluss mit Diät-Wahn und Abnehm-Achterbahn: Werde selbst zur Expertin deines Körpers und hol dir die Leichtigkeit zurück in dein Leben
Stark und definiert: Der sichere Weg zu deiner Bestform – ohne Verzicht und knallharte Disziplin.
Ja, denn eine schöne, weibliche und pralle Muskulatur sorgt für ein straffes Bindegewebe.
Neben gezieltem Muskelaufbau Training für Frauen spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Deshalb darfst du darauf achten, deinen Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht.
Mit der richtigen Ernährung bringst du deine Verdauung in Schwung was wiederum positive Erffekte auf die Entgiftung und das Ausleiten überschüssiger Hormone hat.
Achte während dem Training darauf ausreichend Proteine (vorwiegend pflanzliche), komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette zu dir zu nehmen.
Ja. Im gesamten Trainingsplan liegt der Fokus auf Krafttraining.
Durch effektive Übungen mit Zusatzgewichten, Split-Training, kontinuierlicher Steigerung und ganz viel Spaß kannst du etwas Muskelmasse aufbauen.
Wir trainieren den gesamten Körper um dadurch das Beste aus den kommenden 4 Wochen rauszuholen.
In Kombination mit einer gesunden Ernährung, wichtigen Tipps, die du während der Challenge von mir bekommst und den besten Übungen wirst du deinen ganzen Körper stärken, formen und dich so auch wohler fühlen.
Ja. Die Let’s Get Strong Challenge beinhaltet bewusst Übungen, bei denen wir Zusatzgewichte benötigen.
Training mit freien Gewicht trainiert nicht nur jeden Muskel in unserem Körper, sondern erfordert auch Rumpfstabilität und Körperbewusstsein.
Mögliche Zusatzgewichte, mit denen du die Challenge durchpowern kannst:
– Kurzhanteln
– Langhantel
– Kettlebells
– Wasserflaschen
– Gewichtsscheiben
– 1kg Mehl … jaaa, das geht 😀
Der Trainingsplan ist so aufgebaut, dass wir uns Woche für Woche steigern um dabei immer wieder neue Reize zu erzielen.
Der gesamte Trainingsplan ist so aufgebaut, dass du keine zusätzlichen Trainingseinheiten einbauen musst.
Regenerative Ausdauereinheiten kannst du, wenn du nicht darauf verzichten möchtest, an den Active Rest Days einbauen. Damit trainierst du zusätzlich dein Herz-Kreislauf-System, verbesserst die Durchblutung und kannst sogar Muskelkater reduzieren.
Das funktioniert jedoch nur, indem du deinen Körper nicht zusätzlich forderst: Gemütliches, lockeres laufen oder ein paar Bahnen im Schwimmbad – und dabei die Seele baumeln lassen.
Unsere Komfortzone crashen wir dann wieder im Training 🙂
Nein, absolut nicht. Essen ist Treibstoff und diesen brauchen wir, um im Training ordentlich Gas geben zu können. Je qualitativ hochwertiger dein Essen, desto mehr Energie wirst du haben.
Wenn du nicht nur Muskelmasse aufbauen, sondern auch deine Gesundheit verbessern möchtest, dann darfst du deine Ernährung ausgewogen und vorallem mit frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, komplexen Kohlenhydraten, wertvollen Proteinquellen und gesunden Fetten versorgen. Hungern solltest du dabei auf keinen Fall.
Du hast mal Lust darauf, dein Home Gym zu verlassen?
Kein Problem!
Wenn du den Ganzkörper Trainingsplan und den Split-Trainingsplan lieber im Fitnessstudio durchpowern möchtest, kannst du das gerne machen.
Auf gar keinen Fall solltest du eine Diät verfolgen.
Ein zu hohes Kaloriendefizit, wie es meist in einer Diät vorkommt, stresst unseren Körper nur unnötig und kann den Stoffwechsel verlangsamen. Da das Ziel in der Let’s Get Strong Challenge auf Muskelaufbau und weibliche Rundungen liegt, musst du deinen Körper mit genügend Nährstoffen versorgen.
Die richtige Ernährung ist wie der Baustoff unseres Körpers. Alles was wir unserem Körper geben, versucht er zu verwerten. Aus den Lebensmittel stellt unser Körper die Zellen, unsere Organe und unser Gewebe, wie eben auch Muskelgewebe her.
Dabei darfst du auf einen ausgewogene Balance aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten achten. Besonders nach dem Training freut sich dein Körper auf schnell verfügbare Kohlenhydrate und wertvollem Protein. Fasten ist danach absolut tabu.
Die besten Trainingspläne führen dich dann an’s Ziel, wenn du deine Ernährung nicht außer Acht lässt 🙂
Dafür ist die Get Strong Challenge nicht geeignet, denn für schnelle Erfolge eignet sich Krafttraining am Besten.