Dein Körper reagiert darauf, indem er im ersten Augenblick überrascht über den neuen Reiz ist.
Er versteht, dass du dir von ihm wünscht, dass er sich verbessert. Um besser bzw. stärker zu werden braucht dein Körper
Zeit.
- Zu kurze Pausen zwischen deinem Training können dazu führen, dass deine Fortschritte ausbleiben = Stagnation.
- Zu lange Pausen zwischen deinem Training können dazu führen, dass du deine verbesserte Leistung verlierst = Leistungsverlust.
Deshalb darfst du darauf achten, den richtigen Abstand zwischen beiden Trainingsreizen zu setzen.
Anfänger brauchen
bis zu 72 Stunden um sich von einem Trainingsreiz zu erhohlen.
Wenn du schon
mehr Trainingserfahrung mitbringst, reichen meist
24 Stunden Regeneration, wobei das selbstverständlich von der Intensität und der Art des Krafttrainings abhängt.
Versuch deinen Körper mit jedem Training besser kennen zu lernen. Er gibt dir Signale, die du wahrnehmen und richtig deuten darfst.
Wenn du
zusätzliche Faktoren wie Schlaf, Ernährung, psychische Entspannung, Nährstoffe, usw. berücksichtigst, wirst du deinen Körper bei der richtigen Regeneration unterstützen. Das bedeutet, du kannst
schneller wieder trainieren und baust
schneller Muskeln auf.
2 Comments
Hallo, ich habe besonders Probleme mit dem unteren Rücken und der Brust Wirbelsäule. Und diese ständigen Jojo Effekte. Ich mache jetzt immer die Anfänger Programme um erstmal rein zu kommen. Da ich eine Nuss Allergie habe kann ich zudem diese wertvollen fette nicht zu mir nehmen und durch eine Hystermin Intoleranz auch viele andere Lebensmittel. Könntest du mir da helfen. LG Corinna
Liebe Corinna,
mit der Get Started Challenge bist du ganz bestimmt auf einem guten Weg 🙂
Bezüglich deiner Allergie würde ich dir empfehlen, dass du mit einem Heilpraktiker sprichst oder jemanden, der sich explizit mit deiner Intoleranz auskennt.
Liebe Grüße, deine Tina