Wenn du nach dem Sport unterwegs bist und keine Zeit zu kochen hast, kannst du dir einen
Post-Workout-Snack oder einen Post-Workout-Shake vorbereiten, bis du später deine Hauptmahlzeit genießen kannst.
Alle drei Makronährstoffe findest du zum Beispiel in einem Shake aus einer Banane, 1 TL Erdnussbutter, 1 EL Mandelmehl und etwas ungesüßte Mandelmilch.
Wenn es dein großes Ziel ist
mit Genuss abzunehmen und Fett zu verbrennen, könntest du versuchen die erste Mahlzeit nach dem Sport etwas hinauszögern, um vom
Nachbrenneffekt zu profitieren und erst nach ca. 1 bis 2 Stunden zu essen.
Als
Nachbrenneffekt wird der
erhöhte Kalorienverbrauch nach dem Training bezeichnet. Deine Stoffwechselvorgänge und dein Sauerstoffverbrauch bleiben nach dem Sport erhöht, was dazu führen kann, dass dein
Grundumsatz ansteigt und du bei völliger Ruhe nach dem Training mehr Kalorien verbrennst als im Ausgangszustand.
Ein zu langer Abstand zwischen deinem Training und der nächsten Mahlzeit ist allerdings ein No-go!
Wenn dein Körper zu lange nach dem Sport keine neue Energie bekommt, kann es zu einem
Muskelabbau führen. Du darfst deshalb, auch wenn das Abnehmen in deinem persönlichen Fokus steht, auf regelmäßiges Essen achten, um deine Muskeln zu schützen und Muskelabbau zu vermeiden.
Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich generell keine zu langen Essenspausen nach dem Training. Das ist der Zeitpunkt, an dem unser Körper die
Nährstoffe am dringendsten braucht. Lange Essenspausen können, besonders nach dem Sport, belastend für unsere Nebenniere sein, weshalb es für viele Frauen oft nicht zum gewünschten Erfolg führt. Stattdessen führt es zu mehr Stress und dadurch zu Fett- und Wassereinlagerungen.
Solltest du jedoch wissen, dass es für deinen Körper ideal ist, nach dem Sport ca. 1-2 Stunden nichts zu essen, darfst du das natürlich gerne machen.
2 Comments
Vieles, was du in deinem Artikel empfiehlst mache ich bereits intuitiv so. Ist aber mal interessant die Hintergründe zu verstehen. Bin da immer dankbar für neuen Input 🙂
Vielleicht könnte ich darauf achten, dass ich noch einen längeren Abstand von Frühstück zu Training hinbekomme und nach dem Training dafür wieder früher esse.
Probiere ich mal aus und schau wie sich das mit meinem Alltag vereinbaren lässt.
Ich fange gerade an mich mit dem Thema Fitness auseinander zusetzen und habe auch schon ein paar Workouts von dir ausprobiert. Ich trainiere immer am Abend und esse dann nichts mehr bis zum Schlafen gehen. Ist das auch kontraproduktiv für den Muskelaufbau? Sollte ich versuchen die Einheit früher einzubauen das ich dann noch eine Mahlzeit einschieben kann?