Eines der wichtigsten Learnings aus den gesamten letzten Jahren ist, sich und seinen eigenen Körper wertzuschätzen. Es klingt oft leichter als es ist, ich weiß.
Dabei versteckt sich hinter Wertschätzung unheimlich viel Energie.
"Ich ernähre mich gesund, weil ich es mir wert bin."
oder
"Das darf ich nicht essen."
Wobei kribbelt dein Bauch eher? Was macht es mit dir, wenn du diese Sätze liest?
„Ich darf mir Zeit für Bewegung im Alltag nehmen, weil es mir gut tut und es mir danach besser geht.“
oder
„Ich muss Sport machen, um Kalorien zu verbrennen.“
Was fühlt sich mehr nach Druck an? Was motiviert dich eher?
Wenn du das hier gerade liest, vielleicht sogar nach deiner dritten gescheiterten Diät und keine Motivation mehr finden kannst, weil du denkst, dass du sowieso nicht diszipliniert genug bist, um deine Essgewohnheiten zu ändern – ich verstehe dich.
Ständige Einschränkungen ohne Erfolge können sehr frustrierend sein.
Um deine Motivation und das Feuer in dir wieder zu entfachen, habe ich aus jahrelanger Erfahrung einen wertvollen Leitfaden für dich entwickelt.
In meinem Buch „Motivier Dich – Guide“, nehme ich dich Schritt für Schritt mit, auf den bewährten Weg zu deinem ganz persönlichen „Warum?“.
1 Comment
Tina, dein Blog ist so schön. Ich liebe ihn. Mach weiter so. <3 Lg – Anna