Abnehmen am Bauch: die richtige Ernährung
Selbst mit dem besten Trainingsplan kann dir eine falsche Ernährung leicht und schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Um deine
Bauchmuskulatur sichtbar werden zu lassen, darfst du dich auf jeden Fall auch um deine Ernährung kümmern. Es gibt Lebensmittel, die dir dabei helfen, schnell abnehmen zu können. Sie sind natürlich keine Wundermittel aber beispielsweise komplexe Kohlenhydrate halten deinen
Blutzuckerspiegel stabil und lassen diesen nach dem Essen nicht zu schnell in die Höhe steigen.
Bevor du dich über die besten Tipps im Zuge einer ausgewogenen und gesunden Ernährung für einen straffen schlau lesen kannst, solltest du wissen, dass viele Frauen aber auch Männer immer wieder mit einem
aufgeblähten Bauch zu kämpfen haben. Selbst wenn der Körper einen niedrigen Körperfettanteil aufweist, können bspw. blähende Lebensmittel dazu führen, dass ein flacher Bauch oftmals verloren geht und sich stattdessen Wasser im Bauchbereich ansammelt.
Selbstverständlich reagiert jeder Körper anders auf Lebensmittel, deshalb kannst du die folgenden Information einfach mal aufnehmen und im Anschluss selbst ausprobieren, ob diese auf dich zutreffen.
Lebensmittel, welche Blähungen verursachen können:
- Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, ...)
- Kohlgemüse (Weißkohl, Chinakohl, Kohlrabi, Wirsing, ...)
- Zwiebeln und Zwiebelgewächse (Porree, Lauch, Knoblauch, ...)
- Zucker und süße Speisen
- stark verarbeitete Lebensmittel
- Süßstoffe (Sorbit, Aspartam, Saccharin, Sucralose, ...)
- scharfe Speisen und scharfe Gewürze