6. Regelmäßige Bewegung mit der richtigen Intensität
Viel hilft viel - nunja, in diesem Falle nicht ganz. Denn num dein Immunsystem zu stärken und dich vor einem Infekt zu schützen, ist die Bewegung oder Sportart sinnvoll, die dich nicht an dein Belastungslimit bringt.
Durch körperliche Belastung wird in unserem Körper das Hormon
Adrenalin produziert. Dieses Hormon motiviert unsere Abwehrzellen sich zu vermehren und aktiver zu werden. Dadurch ist unser Blut voller natürlicher Killerzellen und weißen Blutkörperchen was zur Stärkung der Abwehrkraft führt.
Mittlerweile weiß man, dass gesunde Menschen, die sich regelmäßig moderat bewegen, ihr Immunsystem unterstützen und seltener an Infektionskrankheiten der Atemwege erkranken. Dazu zählen Erkältungen, Hals und Rachen Entzündungen und Entzündungen der Mandeln.
Wird das Immunsystem durch Sport geschwächt?
Eine Frage, die tatsächlich berechtigt ist.
Zu intensive Einheiten, die zu lange andauern und dich immer wieder an deine Belastungsgrenze und darüber hinaus führen, können ein schwaches Immunsystem fördern.
Ein Tipp, der dir hilft, den gesunden Trainingsbereich oder die richtige Bewegungs Art zu finden: Jede Bewegung, die dich und deinen Körper
moderat auspowert und bei der du das Gefühl hast, dich zu entspannen, fördert den Stressabbau und stärkt somit dein Immunsystem.
Beispiel für Sportarten, die gesund sind und dein Immunsystem unterstützen wären zum Beispiel Yoga, Wandern, mäßiges Krafttraining, Schwimme und Training mit deinem eigenen Körpergewicht.
4 Comments
Seit neustem versuche ich mich gesund zu ernähren und mehr Sport zu treiben und generell auf meinen Körper aufzupassen. Jedoch schaffe ich es trotzdem nicht, abzunehmen. Darum habe ich eine Körperanalyse gemacht, um zu schauen, ob ich nur auf der Waage nicht abnehme aber Muskeln aufbaue. Das wird sich in ein paar Wochen zeigen. Bis dahin, werde ich deine Tipps sicherlich beachten und Vitamine, Ballaststoffe etc. zu mir nehmen.
Mit der Körperanalyse bist du auf jeden Fall schon mal am richtige Weg.
Manchmal muss man etwas genauer hinschauen und geduldig sein 🙂
Ich hoffe, dass du den für dich richtigen Weg finden konntest ❤️
Ich habe angefangen komplett auf Chemie in meinem Haushalt zu verzichten und alles durch natürliche Produkte, wie ätherische Öle und naturreine Produkte für Putzmittel und Co. zu verwenden. Das hilft mir enorm, neben sportlicher Aktivität, mich gesund zu fühlen und meinen Körper vor Fremdeinflüssen und schädlicher Chemie zu schützen. Danke für die Anregungen aus dem Beitrag.
Ein wertvoller Input, den man oft total unterschätzt.
Toll, dass du darauf hinweist und deine Erfahrung hier teilst 🙂
Liebe Grüße
deine Tina